Freitag, Juli 21, 2006
Baubeginn: 35. KW!!!
Herr Pähler von Nienaber hatte heute gute Neuigkeiten! Unser Baubeginn wurde auf die 35. KW vorgezogen! Also, Weihnachten im Haus ist fast sicher möglich. Ich war nach dieser Info total durch den Wind und mußte erst mal die Arbeit einstellen...
Jetzt muss nur noch die Baugenehmigung kommen! Wir werden wohl in der nächsten Woche doch mal mit unserem Sachbearbeiter beim Bauamt Kontakt aufnehmen und vorfühlen!
Wegen der geänderten Höhenwerte heißt es die Feinabsteckung abzuwarten. Herr Pähler sprach von etwa 1.000,- Euro Mehrkosten bei tatsächlich 15 cm mehr aufzubringenden und zu verdichtenden Material für die Gründung. Herr Reckordt (als "Zuständiger") hat sich auf Veranlassung von Herrn Pähler gemeldet und sprach von wenn überhaupt 5 cm mehr aufzubringenden und zu verdichtenden Material. Die Mehrkosten würden sich dann bei maximal 200,- Euro bewegen.
Mal schauen was die Vermessung ergibt.
Dienstag hatten wir bereits die am Montag angeforderten geänderten Bemusterungsunterlagen für die Türdrücker von WC und Bad - mit Drehknopf, statt normal abschließbar. Mehrkosten pro Stück 25,- Euro.
Da fällt mir ein, dass ich ja noch näheres über unsere Haus und unsere kostenneutralen Änderungen (nicht viel...), die mit Aufpreis verbundenen Änderungen und Gutschriften für weggefallene Leistungen schreiben wollte.
Mal schauen, dass ich dies in den nächsten Tagen mal zusammenstelle und einstelle. Denn dies waren bei uns in der frühen Entscheidungsphase immer Dinge die uns in anderen Tagebüchern sehr interessiert haben.
Bei unseren diversen Besuchen in den Musterausstellungen hat es mich immer geärgert, wenn ich auf verärgerte Bauherren und -frauen traf, die sich über die Kosten von "Aufmusterungen" aufregten. Ich muss ehrlich sagen, dass es wirklich Dummheit ist, wenn man sich nicht vor Vertragsabschluss Gedanken über seine Sonderwünsche macht. Auch wenn ich mit Architekt baue muss ich draufzahlen, wenn ich nicht im veranschlagten Rahmen für zum Beispiel Fliesen bleibe. In den Angebotsunterlagen steht jedenfalls recht genau drin was im Preis enthalten ist und wir haben für alle Sonderwünsche im Vorfeld die tatsächlichen Mehrkosten mitgeteilt bekommen. Natürlich nur, weil wir auch danach gefragt haben...
Heute waren wir in einem Parketthandel und wurden sehr umfassend über alle möglichen Bodenbeläge beraten. Für das WZ werden wir wohl dunkles Parkett oder Massivholzdielen (Jatoba, Merbau oder Nussbaum) nehmen. Für Kizi und Empore grübeln wir nun zusätzlich über Kork oder Vinyl nach. Spannende Geschichte dass!
Ansonsten war die Woche auch sehr ereignisreich, aber davon will ich erst berichten, wenn wir über den Bereich der Spekulation hinaus sind.
Jetzt muss nur noch die Baugenehmigung kommen! Wir werden wohl in der nächsten Woche doch mal mit unserem Sachbearbeiter beim Bauamt Kontakt aufnehmen und vorfühlen!
Wegen der geänderten Höhenwerte heißt es die Feinabsteckung abzuwarten. Herr Pähler sprach von etwa 1.000,- Euro Mehrkosten bei tatsächlich 15 cm mehr aufzubringenden und zu verdichtenden Material für die Gründung. Herr Reckordt (als "Zuständiger") hat sich auf Veranlassung von Herrn Pähler gemeldet und sprach von wenn überhaupt 5 cm mehr aufzubringenden und zu verdichtenden Material. Die Mehrkosten würden sich dann bei maximal 200,- Euro bewegen.
Mal schauen was die Vermessung ergibt.
Dienstag hatten wir bereits die am Montag angeforderten geänderten Bemusterungsunterlagen für die Türdrücker von WC und Bad - mit Drehknopf, statt normal abschließbar. Mehrkosten pro Stück 25,- Euro.
Da fällt mir ein, dass ich ja noch näheres über unsere Haus und unsere kostenneutralen Änderungen (nicht viel...), die mit Aufpreis verbundenen Änderungen und Gutschriften für weggefallene Leistungen schreiben wollte.
Mal schauen, dass ich dies in den nächsten Tagen mal zusammenstelle und einstelle. Denn dies waren bei uns in der frühen Entscheidungsphase immer Dinge die uns in anderen Tagebüchern sehr interessiert haben.
Bei unseren diversen Besuchen in den Musterausstellungen hat es mich immer geärgert, wenn ich auf verärgerte Bauherren und -frauen traf, die sich über die Kosten von "Aufmusterungen" aufregten. Ich muss ehrlich sagen, dass es wirklich Dummheit ist, wenn man sich nicht vor Vertragsabschluss Gedanken über seine Sonderwünsche macht. Auch wenn ich mit Architekt baue muss ich draufzahlen, wenn ich nicht im veranschlagten Rahmen für zum Beispiel Fliesen bleibe. In den Angebotsunterlagen steht jedenfalls recht genau drin was im Preis enthalten ist und wir haben für alle Sonderwünsche im Vorfeld die tatsächlichen Mehrkosten mitgeteilt bekommen. Natürlich nur, weil wir auch danach gefragt haben...
Heute waren wir in einem Parketthandel und wurden sehr umfassend über alle möglichen Bodenbeläge beraten. Für das WZ werden wir wohl dunkles Parkett oder Massivholzdielen (Jatoba, Merbau oder Nussbaum) nehmen. Für Kizi und Empore grübeln wir nun zusätzlich über Kork oder Vinyl nach. Spannende Geschichte dass!
Ansonsten war die Woche auch sehr ereignisreich, aber davon will ich erst berichten, wenn wir über den Bereich der Spekulation hinaus sind.